Über mich

Qualifikationen:

  • Diplom-Psychologin (Studium in Göttingen)
  • Approbation als Psychologische Psychotherapeutin durch Nds. Zweckverband, Hannover, Fachkunde Verhaltenstherapie
  • Eintragung in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen
  • Zusatzfachkunde in spezialisierter Schmerzpsychotherapie
  • Supervisorin für Erwachsene im Bereich Verhaltenstherapie und spezialisierte Schmerzpsychotherapie sowie als Selbsterfahrungsleiterin
  • Zulassung als Einzel- und Gruppenpsychotherapeutin
  • Zusatzfachkunde in Progressiver Muskelrelaxation (PMR)
  • Zusatzfachkunde zur Anleiterin für Autogenes Training (AT)

Weiterbildungen

  • Zusatzqualifikation in Psychoonkologie
  • CBASP in Ausbildung
  • Energetische Psychotherapie (Dr. Gallo)
  • Verhaltenstherapeutische Hypnose zur Behandlung chronischer Schmerzen (Dr. Jacobs, Dr. Hasan, Dr. Wirl)
  • Verhaltenstherapeutische Kurzzeit-Paartherapie (Dr. Beer)
  • Systemische Familientherapie, Weinheim
  • Hatha-Yogalehrerin (zertifiziert), Kassel, Lachyogalehrerin (Hannover)

Beruflicher Werdegang

Seit 2009 führe ich eine Privatpraxis, in der ich donnerstags tätig bin.
Darüber hinaus habe ich in verschiedenen Einrichtungen gearbeitet darunter:

  • Diakovere Annastift und Friederikenstift Hannover (Interdisziplinäre Schmerztherapie)
  • MVZ Calenberger Neustadt Hannover (Kassensitz im Anstellungsverhältnis)
  • Reha-Zentrum Bad Pyrmont (Psychosomatische Medizin)
  • Harzkliniken Goslar (Psychoonkologie)
  • Salze-Klinik II Bad Salzdetfurth (Schmerzpsychotherapie)
  • Werra-Klinik Bad Sooden-Allendorf (Psychosomatik, Liaisonarbeit)
  • Krebsberatungszentrum Hannover (Psychoonkologie)
  • Klinik „Der Fürstenhof“ Bad Pyrmont (Schmerzpsychotherapie & Psychoonkologie)
  • Rehberg-Klinik St. Andreasberg und Klinik am See Bad Gandersheim (Psychoonkologie)
  • Universitätsmedizin Göttingen (Medizinische Statistik)

Berufliche Mitgliedschaften:

  • Mitglied in der Psychotherapeutenkammer Niedersachsen (PKN), www.pknds.de
    Vorsitzende des Prüfungsausschusses für spezialisierte Schmerzpsychotherapie
  • Mitglied im Berufsverband der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT-BV), www.dgvt.de
  • Mitglied in der CBASP-Gesellschaft Deutschland e.V.
Kurzvorstellung